Keenon Dinerbot T10 Serviceroboter

13.999,00  zzgl. MwSt.

inklusive Einrichtung & Einweisung
inklusive Anlieferung & Einweisung
  • Universell einsetzbarer Serviceroboter mit Werbebildschirm für Supermärkte,  Gastronomie, Pflegeeinrichtungen, Büros und Selbstbedienung in der Systemgastronomie
  • Geeignet auch zur Führung von Gästen zu Tischen, Räumen, Ständen in Restaurants, Hotels, Flughäfen, Shopping Malls und mehr
  • Marketing über 23,8 Zoll großen Werbebildschirm auf der Vorderseite, Routenspezifische Werbeanzeigen sind möglich.
  • Minimalen Wegbreite von nur 59 cm
  • Bis zu 40 kg Zuladung
  • Steuert voll autonom Zielpunkte an und weicht Hindernissen aus
  • Benötigt keinerlei Markierungen – orientiert sich mittels Lasertechnologie, Stereokamera und Sensoren
  • Optimierte Wegeführung zu den jeweiligen Zielen; Fahrtrouten müssen nicht vordefiniert werden. Berechnet neue Ausweichroute bei Blockade. Bereiche können virtuell für den Roboter gesperrt werden.
  • Akkulaufzeit bis zu 8 Stunden, fährt Ladestation selbständig an, tägliche Arbeitszeiten sind einstellbar
  • Kann auch über Smartphone App gerufen und entsandt werden
  • Begrüßungsansagen sind individualisierbar
  • Die Einrichtung erfolgt direkt am Serviceroboterdisplay über einen eingebauten Installationsassistenten mit Bild und Sprachführung durch den Prozess.

Summary Keenon T10 Serviceroboter

Enorme Wenigkeit,   leichter rundum Zugriff auf Ablagen,   mobiler Werbeträger,   top Navigationssystem und Hinderniserkennung,   berechnet Ausweichroute bei Blockade,   hervorragend zur Selbstbedienung geeignet,   neuer Führungsmodus,   Robotics App und Rufknopf Funktionalitäten,   unkomplizierte Einrichtung mit Bild- und Sprachgeführtem Installationsassistenten,   automatische Aufladung an Ladesäule.

Navigiert ausgezeichnet in beengten Verhältnissen
Der Serviceroboter Keenon Dinerbot T10 kann durch seine besondere Konstruktion und Sensorausrüstung auf engstem Raum manövrieren. Durchgangsbreiten ab 59 cm durchfährt der schicke Helfer sicher. Mit dieser Eigenschaft ist der T10 eine sehr gute Wahl bei beengten Platzverhältnissen. Und das ist noch nicht alles. Ist eine Wegstrecke blockiert, gibt er nicht einfach auf. Sein Keenon-Navigationssystem berechnet eine Ausweichroute.

Leichter Zugriff auf Ablagen
Das neue  Keenon Model T10 bietet sehr guten Rundum-Zugriff auf seine Ablagen. Insgesamt kann er mit bis zu 40 kg belastet werden. Leuchtanzeigen an den Ablagen unterstützen die Interaktion mit dem Nutzer.

Mobiler Werbeträger
Mit seinem 23,8 Zoll großen Werbebildschirm und zwei Werbemodi ist der Dinerbot-T10 gleichzeitig ein leistungsstarkes Marketinginstrument. Routenspezifische Werbeanzeigen sind möglich. Foto T10 mit Werbung

Keenon Navigationssystem auf hohem Niveau
Das von Keenon entwickelte Navigationssystem berechnet für jede Fahrt die optimale Route, umfährt Hindernisse und weicht entgegenkommenden Personen aus. Bei Behinderung berechnet der Keenon T10 eine neue Wegstrecke und passt die Routenführung an. Marker an der Raumdecke sind nicht erforderlich. Keenon Roboter kommunizieren miteinander und stimmen ihre Fahrtrouten vorausschauend ab. Wie im Straßenverkehr befolgt der Serviceroboter Verkehrsregeln. Zonen mit reduzierter Geschwindigkeit, Einbahnstraßen, Links- oder Rechtsverkehr und mehr kann eingerichtet werden.  Damit ist ein reibungsloser Betrieb auch mehrere Roboter sichergestellt. Das Demo Video zeigt die Kooperation zweier Keenon Serviceroboter in einem Restaurant.

T10 mit Top Hinderniserkennung
Keenon hat sein neuestes Model mit zusätzlichen Sensoren an den Seiten ausgestattet. Dadurch übersieht der Roboter lückenlos den gesamten Fahrbereich und weicht Hindernissen auch unter beengten Verhältnissen souverän aus. Damit setzt der Keenon T10 neue Maßstäbe für Serviceroboter im Gastgewerbe.

Neuer Führungsmodus
Der Serviceroboter T10 führt Kunden zu Konferenzräumen, Ständen, Tischen oder zu Warengruppen in Supermärkten und kehrt danach selbständig zum Startpunkt zurück. Auf seinem großen Bildschirm zeigt er Informationen oder Werbung an. Das macht ihn ideal für den Einsatz in Einkaufszentren, Supermärkten, Hotels, Flughäfen und mehr.

Selbstbedienung in der Systemgastronomie
Ausgestattet mit Entnahme-Sensoren (Erkennungsrate 98%) und visuellen Anzeigen an den Ablagen, Sprachansagen, Interaktion durch Nicken und Kopfschütteln eignet sich der Keenon T10 hervorragend in gastronomischen Einrichtungen mit Selbstbedienung. Er bietet dem Gast ein interaktives Feedback, wie kein anderer Serviceroboter. In Restaurants, Kaffees und Bars entlastet er Personal bei der Laufarbeit.

Einfache Steuerung des Keenon T10 über Bildschirm, App und mit Rufknöpfen
Auf seinem 11,3-Zoll großen Bedienbildschirm bietet der Dinerbot-T10 eine benutzerfreundliche Oberfläche für eine unkomplizierte und einfache Bedienung durch das Servicepersonal.

Mit der Keenon Robotics App (Android und iOS) kann jeder Keenon Roboter aus der Ferne gerufen oder zu einem Zielpunkt gesendet werden. Rufknöpfe ergänzen das Programm. Mit diesen lassen sich Keenon Serviceroboter zu bestimmten Orten rufen. Zwei Drucktasten erlauben eine Differenzierung der Anforderung z.B. a) leerer Roboter zur Geschirrabholung und b) bestückter Roboter zum Eindecken.

Unkomplizierte Einrichtung des Keenon T10
Die Einrichtung des T10 in einem Objekt erfolgt direkt am Roboterdisplay mit einem eingebauten Installationsassistenten. Dieser führt mit Bildern und Sprachansagen durch den gesamten Einrichtungsprozess.

Automatische Aufladung an Ladestation
Die intelligente Ladefunktion des T10 im Zusammenspiel mit eingestellten Arbeitszeiten ermöglicht einen vollautomatischen Betrieb. Der Serviceroboter beginnt und beendet seine Einsätze selbständig auf der Ladestation.

Rollender Werbebildschirm

Ausgestattet mit einem 23,8 Zoll großen Werbebildschirm ist dieses Modell ein leistungsstarkes Marketinginstrument. Der Keenon T10 wechselt den Bildinhalt nach Vorgabe z.B. angepasst an die jeweilige Fahrstrecke. 

Serviceroboter Keenon T10 in einem Restaurant

Minimale Durchfahrtsbreite

Der Keenon T10 Serviceroboter mit LiDAR, Front- und Seitenkameras benötigt nur 59 cm Durchfahrtsbreite und liefert auch sicher entlang schmaler Gangreihen. 

FAQ zum Keenon T10

Der Keenon T10 mit Sensoren und Lichtstreifen an seinen Ablagen ist sowohl in Objekten mit Bedienung als auch bei Selbstbedienung einsetzbar. 

Sind die Verhältnisse in Bars, Kaffees, Restaurants und Büros beengt, empfiehlt sich der T10 mit seiner minimal Durchfahrtsbreite von nur 58,5 cm.

Benötigen Sie ein bewegliches Marketinginstrument, ist diese Model mit seinem 23,8 Zoll großen Werbebildschirm das richtige Model. Den Werbeinhalt wählt der Roboter passend zum jeweiligen Zielpunkt aus. 

Müssen Gaste zu bestimmten Tischen, Räumen oder anderen definierten Orten geleitet werden, ist der T10 die richtige Wahl. 

Die Aufladung erfolgt automatisch außerhalb der eingestellten Arbeitszeiten und bei niedrigem Batterie Ladelevel. 

Sie sind sich nicht sicher, ob der Keenon T10 der richtige Roboter für Sie ist? Lassen Sie sich kostenlos von uns beraten. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Der T10 kann im Innenbereich unter folgenden Voraussetzungen eingesetzt werden:

  • WLAN ist nur erforderlich bei Nutzung der Statistikfunktion und Einrichtung 
  • ebenerdiger Fußboden, Teppichstärke maximal 0,5 cm
  • Barrierefreiheit und keine schiefen Ebenen (Steigungen <5 Grad)
  • Gangbreite mindestens 60 cm
  • automatische Türöffnung.

Im Einrichtungsmodus erstellt der T10 mittels Laser und Kameras einen Lageplan des Einsatzbereiches. Darin werden Fixpunkte wie Ladestation, Küche, Tresen, Tischaufstellung sowie die zu befahrenden Wegstrecken abgespeichert. Es können beliebig viele Anlaufpunkte gespeichert und angefahren werden. Der Küchenbedienstete belädt den Roboter und sendet ihn durch Eingabe am Display zu bestimmten Tischnummern. Der Kellner kann ihn zu einem weiteren Tisch dirigieren, mit Geschirr beladen und zurück zur Küche senden. Sowohl Einzelbelieferung als auch Rundfahrten sind möglich. In Supermärkten führt der Roboter die Kunden zu ausgewählten Produkten und zeigt entsprechende Werbung. 

Werbe- und Informationsmaterial wird in jpg, mp4 und mp3 Formaten per USB-Stick auf den Roboter übertragen. Je nach ausgewähltem Betriebsmodus ist die Darstellung statisch, durchlaufend oder Zielort spezifisch. 

PowerPoint im Hochformat eignet sich sehr gut für die Erstellung von professionellen Präsentationen. Besteht die Botschaft aus mehreren Folien, speichert man diese mit individuellen Übergängen als Videodatei. Das ergibt eine sauberen Durchlauf auf dem Werbebildschirm. 

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Manager Foto

Peter Glatte

Direktor Service Robotics

+49 1511 2984316

info@glatte-robotics.de