Summary Keenon T5 Service Roboter
Flexibel einrichtbare Ablagen, Einbauten anstelle der Ablagen sind möglich, mit Geschirrwannen gut geeignet für Geschirr-Rückfahrten, Mehrere Betriebsmodi, Fernsteuerung mittels Robotics App, unkomplizierte Einrichtung mit Bild- und Sprachgeführtem Installationsassistenten, bis zu 12 h Batterielaufzeit, automatische Aufladung an Ladesäule.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Der Keenon Dinerbot T5 LS ist ein vielseitiger und robuster Service Roboter für Gastronomie, Hotels, Gesundheitseinrichtungen, Pflege, Büros und Betriebe. Auf bis zu vier Ablagen kann er auch größere Mengen an Speisen, Utensilien, Material sicher transportieren.
Die Ablagen können variiert oder auch gegen andere Einbauten ausgetauscht werden z.B. Gitterkörbe, Behälter und mehr. Mit Geschirrwannen bestückt eignet er sich gut für Geschirr-Rückfahrten.
Individuelle Musik oder Sprachansagen sind möglich.
Betriebsmodi
Transportfunktionen, wie Serviermodus, Direktfahrt, Mehrpunktlieferung an bis zu 20 Zielpunkte sowie Snack-Rundfahrten sind über das Display schnell auswählbar.
Bedienung
Der Keenon Dinerbot T5 wird über sein Touch Display am Kopf bedient. Im Liefermodus erscheint auf dem Bildschirm links das Robotermodel mit seinen bis zu vier belegbaren Ablagen. Rechts daneben sind alle Zielpunkte geordnet aufgelistet. Werden mehrere Räume bedient, richtet man jeden Raum als Gruppe ein und ordnet die Tischnummern zu. Es erscheinen unter dem jeweiligen Raumnamen nur die darin befindlichen Tischnummern zur Auswahl. Das schafft Übersichtlichkeit.
Fernsteuerung
Mit der Keenon Robotics App (Android und iOS) kann ein T5 LS auch aus der Ferne gerufen oder zu einem Zielpunkt gesendet werden. T5 Service Roboter lassen sich auch mit Rufknöpfen anfordern. Diese werden festen Zielpunkten zugeordnet. Über zwei Tasten lassen sich Roboter aus zwei Gruppen abrufen, zum Beispiel eine Gruppe ausgerüstet zum Abräumen und eine weitere Gruppe bestückt zum Eindecken.
Unkomplizierte Einrichtung des Keenon T5
Die Einrichtung des T5 Service Roboters in einem Objekt erfolgt direkt am Roboterdisplay mit einem eingebauten Installationsassistenten. Dieser führt mit Bildern und Sprachansagen durch den gesamten Einrichtungsprozess.
Soll der neue Mitarbeiter flexibel an verschiedenen Orten eingesetzt werden, kein Problem. Es wird für jeden Einsatzort eine separate Karte angelegt und entsprechend benannt. Beim Wechsel des Arbeitsortes wählen Sie am Display die zutreffende Mappe aus. Anhand eines Labels am Eingang oder an einer beliebigen Stelle erkennt der Roboter seine aktuelle Position im Raum und ist sofort einsatzfähig.
Haben Sie für bestimmte Veranstaltungen abweichende Bestuhlung, gilt die gleiche Verfahrensweise. Jede repräsentative Aufstellung kann im Vorfeld separat kartiert und bei Bedarf abgerufen werden.
Keenon Navigationssystem auf hohem Niveau
Das von Keenon entwickelte Navigationssystem berechnet für jede Fahrt die optimale Route, umfährt Hindernisse, weicht entgegenkommenden Personen aus. Marker an der Raumdecke sind nicht erforderlich. Keenon Roboter kommunizieren miteinander und stimmen ihre Fahrtrouten vorausschauend ab. Die Servierroboter befolgen Regeln wie im Straßenverkehr. Es kann Links- oder Rechtverkehr eingestellt werden. Einbahnstraßen sowie Zonen mit langsamer Geschwindigkeit ermöglichen eine den Gegebenheiten angepasste Fahrweise. Damit ist ein reibungsloser Betrieb mehrere Roboter sichergestellt. Das Demo Video zeigt die Kooperation zweier Keenon T5 Service Roboter.
Automatische Aufladung an Ladestation
Im Zusammenspiel mit eingestellten Arbeitszeiten ermöglicht die intelligente Ladefunktion einen vollautomatischen Betrieb. Der Service Roboter startet und beendet seine Einsätze selbständig auf der Ladestation.
Performance Analyse
Alle täglichen Roboter-Aktivitäten werden gespeichert und stehen für Auswertungen zur Verfügung.